Entdecken Sie die Buteyko-Methode

Ein effek­ti­ver Ansatz zur Ver­bes­se­rung Ihrer Atem­ge­sund­heit
und Ihres Wohl­be­fin­dens.

Ken­nen Sie das?

Asth­ma  ⋅  Stress ⋅  Schlaf­pro­ble­me ⋅  Äng­ste und Panik­at­tacken ⋅  Long Covid ⋅  Erschöpfungszustände/Fatigue ⋅  Blut­hoch­druck ⋅  Kopf­schmer­zen ⋅  Sinusitis/Rhinitis ⋅  Schnarchen/Schlafapnoe ⋅  Bron­chi­tis ⋅  Heuschnupfen/Allergien ⋅  
Chro­ni­sche Hyper­ven­ti­la­ti­on

Die von dem Medi­zi­ner Dr. Kon­stan­tin Butey­ko ent­wickel­te Metho­de rich­tet sich sowohl an Per­so­nen mit gesund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen wie etwa Asth­ma, Blut­hoch­druck und chro­ni­schen Atem­wegs­er­kran­kun­gen, als auch an gesun­de Per­so­nen zur Stress­be­wäl­ti­gung, zur Stei­ge­rung der Belast­bar­keit und der sport­li­chen Lei­stung, z.B. im Spit­zen­sport. 

Die Butey­ko-Metho­de basiert auf der Erkennt­nis, dass durch ein unbe­wuss­tes „Zu-viel-Atmen“ – also durch eine ver­steck­te chro­ni­sche Hyper­ven­ti­la­ti­on – nicht nur Atem­not, son­dern auch wei­te­re gesund­heit­li­che Schwie­rig­kei­ten und Fol­ge­er­kran­kun­gen ent­ste­hen. 

Die Butey­ko-Metho­de hat nach­weis­lich posi­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Sau­er­stoff­ver­sor­gung der Kör­per­zel­len. Dies wird durch eine ver­lang­sam­te Atmung und eine Redu­zie­rung des Atem­vo­lu­mens erreicht. Die­se Mass­nah­men füh­ren zu einem Anstieg des Koh­len­di­oxid­ge­halts (CO2) im Blut, was eine ver­bes­ser­te CO2-Tole­ranz im Kör­per mit sich bringt. Dies wie­der­um för­dert die Auf­nah­me von Sau­er­stoff in die Kör­per­zel­len. Dies ist als Bohr-Effekt bekannt. 

Die­se Vor­tei­le bringt die Butey­ko-Metho­de:


  • 1. Ungün­sti­ge Atem­mu­ster wer­den auf­ge­deckt
  • → Leich­te­re und freie­re Atmung


  • 2. Blocka­den und Ver­span­nun­gen lösen sich auf
  • → Sie kom­men zur Ruhe


  • 3. Sie kom­men psy­chisch und phy­sisch in Balan­ce
  • → Regu­lie­rung vege­ta­ti­ver Vor­gän­ge


  • 4. Ihre Lei­stungs- und Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit wer­den erhöht
  • → Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät


Nachfolgend erfahren Sie mehr zur Wirkungsweise und den Anwendungsgebieten dieser leicht erlernbaren Selbsthilfe-Methode: